Kultusministerium Brief Kopie

Aktuelle Informationen zum Schul-und Unterrichtsbetrieb

 

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

 

anbei finden Sie aktuelle Informationen zum Schul-und Unterrichtsbetrieb ab dem 04. April 2022:

 

=>Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums vom 28.03.2022 zum Download

Flyer SpeeddatingSchwalmgalerie page 00021

Informationsveranstaltung für die Ausbildung als Erzieher/in

 

Wir haben noch wenige freie Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum/zur „Staatlich anerkannten Erzieher/in“ für das kommende Schuljahr 2022/23.

 

Beratungen für die Ausbildung als Erzieherin/Erzieher finden

 

am 02.04. 2022

 

in der Schwalmgalerie statt.

 

Interessenten sind herzlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich.

 

Fragen zur Ausbildung und Bewerbung können vorab gerne in einem persönlichen Gespräch geklärt werden (06691/ 6051). Grit Staufenbiel oder Ralf Klinder stehen Ihnen als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner zur Seite.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

=>Hier geht es zu den Anmeldeformularen und Flyern

=>Hier finden Sie unsere Beratungsangebote zur Erzieherausbildung

 

learn 1996845 1280

Das Lerncafé 

am BerufsschulCampus Schwalmstadt

Donnerstag

12:45 – 14:15 Uhr

Raum 86 (PC-Raum) - Schulgebäude Hessenallee

Hausaufgabenhilfe

und

Lernunterstützung

Sozialpädagogische Unterstützung durch
Frau Heinrich und Frau Sopart

Erzieher2021 2

Wir haben noch wenige freie Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum/zur „Staatlich anerkannten Erzieher/in“ für das kommende Schuljahr 2022/23.

Sie haben Interesse an einer Ausbildung bei uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nach Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie zeitnah eine Einladung zum Auswahlverfahren.

Beratungen für die Ausbildung als Erzieherin/Erzieher finden am 02.04. 2022 in der Schwalmgalerie statt. Interessenten sind herzlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich.

Flyer SpeeddatingSchwalmgalerie page 00021

SpeedDating - Interessenten an der PivA - Ausbildung und Praxisbetriebe treffen sich für ein erstes Kennenlernen am 07.04. Um Anmeldung wird gebeten. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Flyer SpeeddatingSchwalmgalerie page 00011 Da wir eine zertifizierte Fachschule sind, können bei uns Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit (Quereinstieg/Umschulung) eingelöst werden. Möglich ist ebenfalls eine finanzielle Absicherung über das sog. „Aufstiegs-BaföG“ (Unterstützung des Lebensunterhalts sowie Zuschüsse bei Lehrgangs- und Prüfungsgebühren).

Fragen zur Ausbildung und Bewerbung können vorab gerne in einem persönlichen Gespräch geklärt werden (06691/ 6051) - Grit Staufenbiel oder Ralf Klinder stehen Ihnen als Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin zur Seite.

Wir freuen uns auf Sie!

=>Hier geht es zu den Anmeldeformularen und Flyern

=>Hier finden Sie unsere Beratungsangebote zur Erzieherausbildung

 

BMW 2022a

Heute, am 15.02.2022, wurde das nagelneue Motorrad vom Typ BMW R18 vom BMW Motorrad – Stützpunkt Krah und Enders, Bad Hersfeld am BerufsschulCampus Schwalmstadt angeliefert.

Nachdem der Mitarbeiter des Autohauses, Herr M. Hofmann, die fest verzurrte Maschine von den Gurten befreit hatte, konnte das Motorrad in seinen neuen Bestimmungsort gefahren werden. Die KFZ-Halle. Dort soll die mit allen möglichen technischen Ausstattungsmerkmalen versehene ca. 30000 Euro teure Maschine die praktische Ausbildung der KFZ-Mechatroniker unterstützen. Durch die Vollausstattung lassen sich die Fähigkeiten des BMW-Diagnoseprogramms und der zugehörigen Werkstattinformationen voll ausnutzen. Neben vielen Gemeinsamkeiten von Sensorik und Aktorik mit modernen KFZ haben Motorräder durch ihre Konstruktion auf engerem Raum noch weitergehende Anforderungen an die Mechaniker. Daneben liegt das Motorrad seit Jahren wieder im Trend und übt so einen besonderen Reiz auf die Auszubildenden aus. Dies steigert die Eigenmotivation, sich mit den technischen Erfordernissen auseinanderzusetzen, zumal auch einige selbst bereits den Motorradführerschein besitzen.

BMW 2022b

Unser Schulleiter, Herr Ralf Klinder, ließ es sich selbst als begeisterter Motorradfahrer, in Begleitung des Stellvertreters, Herr Matthias Itzenhäuser, nicht nehmen, die neueste Spende der BMW AG – Motorrad persönlich zu begrüßen.
R. Klinder, selbst ein Anhänger eines Motorradherstellers aus Milwaukee, WI (US), war von der Ausstattung und den technischen Finessen dieses Top-Modells eines Cruisers von BMW begeistert. Nach dem Start des Motors füllte der Klang des 1800 ccm starken Zwei-Zylinder-Boxermotors die Halle.

Ein offizieller Übergabetermin mit den Vertretern des Autohauses Krah und Enders und der BMW AG – Motorrad wurde aus Pandemiegründen in die wärmere Jahreszeit verlegt, um den Außenbereich vor der KFZ-Halle für die festliche Übergabe/Übernahme am BerufsschulCampus Schwalmstadt nutzen zu können.

Vielen Dank noch einmal an alle Beteiligten, die diese faszinierende Ausbildungsmöglichkeit für die Auszubildenden ermöglichten.

Wir freuen uns die technische Ausstattung der Berufsschule und damit die Ausbildung auch weiterhin auf dem neuesten Stand halten zu können.

Technische Daten BMW R18:

Hubraum: 1802 ccm, Leistung: 67 kW, Drehmoment: 158 Nm, Höchstgeschwindigkeit: über 180 km/h, Leergewicht: 360 kg

THI

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.