brotpruefung

Brotprüfung am BerufsschulCampus Schwalmstadt

Die Innungsbetriebe der Bäckerinnung Schwalm-Eder ließen ihre Produkte vom 13 – 14.09.2023 am BerufsschulCampus Schwalmstadt von zwei hochqualifizierten Brotprüfern auf ihre sensorischen Qualitäten überprüfen. Dafür wurden von den Prüfern über Hundert Brote und Brötchen in Bezug auf Geschmack, Geruch und Aussehen bewertet.

Die Bäcker-Azubis der Fachstufe durften hierbei den Prüfern über die Schultern schauen und konnten viele fachliche Eindrücke mitnehmen. Die Bedeutung von Qualität und deren Umsetzung bei den beurteilten Produkten, wurde von den Prüfer Daniel Plum und Jan Hassenpflug anschaulich dargestellt. Plum, der auch Jugendtrainer der deutschen Bäckernationalmanschaft ist, konnte durch seine Begeisterungsfähigkeit und seine fachliche Expertise den jungen Bäckernachwuchs nachhaltig motivieren. Die von den Azubis selbst hergestellten Brötchen wurden von Plum insgesamt mit „gut“ beurteilt.

Dass die diesjährige Brotprüfung von der Bäckerinnung am BSC-Schwalmstadt durchgeführt wurde, war also ein echter Glücksfall, auch für die Auszubildenden. Dass der BSC-Schwalmstadt als Prüfungsort ausgewählt wurde, unterstreicht die Bedeutung der Schule für die Bäckerinnung Schwalm-Eder. Durch die Stabilisierung des Standortes Schwalmstadt kann auch zukünftig die Ausbildung im Bäckerberuf in der Region erhalten werden.

„Wer intelligent und fleißig ist und etwas kann, der kann auch etwas bewegen.“ Mit dieser Aussage warb der Leiter der Kreishandwerkerschaft, Wolfgang Scholz bei den Anwesenden für mehr Mut persönliche und berufliche Fähigkeiten weiter zu entwickeln und den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

Kultusministerium Brief Kopie

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schulgemeinde,

anbei finde sie den digitaleb Elternbrief zum Schuljahr 2023/24 des Hessischen Kultusministeriums.

Wir wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr!

=>Elternbrief zum Schuljahr 2023/24

Abschlussfeier 12SPA1 2023

12 SPA-1: Klassenlehrerin/Fachlehrerin Schwerpunkt Sozialpädagogik: Barbara Rogge / Fachlehrer für Schwerpunkt Sozialpflege: Gero Schlemmer

Caterina Bubbe, Sara Beier, Dilara Cay Luke Debes, Leonie-Marie Eckert, Rahel Getu, Fiona Heer, Isabel Hübscher, Tobias Krohn, Helena Lindemann, Weronika Nowak, Alisia Poth, Nias Rommeis, Jamie Lee Stark, Janika Wagner, Frigga Wörner

Abschlussfeier 12SPA2 2023

12 SPA-2: Klassenlehrerin / Fachlehrerin Sozialpädagogik: Merle Hillegeist / Fachlehrer für Schwerpunkt Sozialpflege: Gero Schlemmer

Jennifer Aigenser, Tatjana Becker, Leonie Aylin Blazkova, Leonie Böse, Chantal Gräser, Prosper Veit Hahn, Nora Hieronymus, Saskia Hölke, Jasmin Kuchenbecker, Joline Pelzer, Katrin Schulte, Fabio Thomschewski, Emily Wagner

IMG 20230714 WA0006

Auszubildende zur Erzieherin und zum Erzieher verabschiedet

Feierliche Zeugnisübergabe am BerufsschulCampus in Ziegenhain

Anlässlich der Beendigung ihrer zweijährigen vollschulischen Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher erhielten 21 Studierende des BerufsschulCampus Schwalmstadt am vergangenen Mittwoch ihre Abschlusszeugnisse.

In Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe beglückwünschte Schulleiter Ralf Klinder die Absolventen z u ihren bestandenen Prüfungen und wünschte ihnen für den letzten Ausbildungsabschnitt, das Anerkennungsjahr, alles Gute. Er ermunterte die Studierenden, sich nicht zu schnell mit etwas zufrieden zu geben und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen ; vieles im Leben sei nur durch Ausdauer, Disziplin, Engagement sowie Freude an der Sache zu erreichen, so Klinder.

In einem launigen Anspiel ließen Lisa Naujoks (ehemalige Klassenlehrerin) sowie Martina Heine (Klassenlehrerin) die Au sbildungszeit Revue passieren und konfrontierten die Studierenden mit lustigen Szenen aus dem gemeinsamen Unterricht. Aufwändig vorbereitet wurde die Feier durch die Klasse 01 FSP, die Unterstufe der Fachschule für Sozialwesen. Moderiert wurde das Programm durch die Auszubildende Tatjana Adler; Sky Graep trug einen selbstgeschriebenen Text im Stil eines Poetry Slam vor.

Elena Faust erhielt für ihre besonderen Leistungen eine Urkunde sowie ein Buchgeschenk des Fördervereins der Schule.

Folgende Absolventinnen und Absolventen erhielten aus der Hand des Schulleiters, Ralf Klinder, ihre Abschlusszeugnisse:

Sarah Öltz, Anna Resch, Sabrina Eyl, Hanna Hucke, Aylin Aytar, Lara Günther, David Schiller, Veronika Roth, Julietta Karle, Michelle Dietz, Josefine Hofeditz, El ena Faust, Julia Dorfschäfer, Lara Immicke, Alina Vasami, Fabienne Zuber, Danny Hennemann, Lisa Marie Bernhardt, Linus Schluck, Jannic Voorpijls

Text: Martina Heine
Bild: Leonie Scharke

2023 09 16 Ausbildungsbörse

19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder

Die Kontakt- und Informationsbörse für alle, die einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz suchen.

  • Samstag, 16. September 2023
    09.00 bis 15.00 Uhr
  • Hotel am Stadtpark (Bürgerhaus)
    Europaplatz 3, 34582 Borken (Hessen)

=>https://matching-se.de/ausbildungsboerse/

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.