In den Sommerferien
ist das Sekretariat (Dammweg)
mittwochs
in der Zeit
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
geöffnet und telefonisch unter
(06691) – 6051
zu erreichen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern
schöne und erholsame Sommerferien.
Aktuelle Planungen zum Schulbeginn am 5. September 2022
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
anbei finden Sie die aktuellen Planungen zum Schulbeginn am 5. September 2022:
=>Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums vom 18.07.2022 zum Download
Mit einem herzlichen “Sobat,Sobat“, was in indonesischer Sprache “gute Freunde” bedeutet, wurden in der vergangenen Woche angehende Sozialassistenten des BerufsschulCampus Schwalmstadt aus Ziegenhain auf der 15. documenta begrüßt. Zwei engagierte und sympathische Kunstvermittlerinnen begleiteten die Auszubildenden bei ihrem Rundgang durch die Ausstellungen und informierten über ausgesuchte Kunstwerke.
Eine Auseinandersetzung mit den Werten Humor, Transparenz, Großzügigkeit, Unabhängigkeit, Genügsamkeit, Regeneration und lokale Verankerung bildeten den Einstieg in die Welt des „Lumbung“. Die Auszubildenden des BerufsschulCampus erfuhren, dass ein “Lumbung” eine gemeinsam genutzte Reisscheune ist, in der in Indonesien überschüssige Ernte zum Wohl der Gemeinschaft gelagert wird. Auf der documenta steht “Lumbung” nun für geteiltes Wissen.
Anregungen aus liebevoll gestalteten Dosen halfen den Schülern, Lieblingsplätze im Fridericianum und auf dem Friedrichsplatz zu entdecken. Der Zusammenhang zwischen Kunst und Politik wurde während des interessanten Besuchs spürbar und begreifbar. Die Auseinandersetzung mit Antisemitismus und die damit verbundene Spannung zwischen Kunst- und Meinungsfreiheit auf der einen Seite sowie Diskriminierung und Rassismus auf der anderen Seite wurde diskutiert.
Klassenlehrer Gero Schlemmer freute sich mit seiner Klasse, die durch Corona auf vieles verzichten musste, auf die Fahrt zur documenta und das damit verbundene positive Gemeinschaftserlebnis. Er hofft, dass die Freundschaften in der Klasse erhalten bleiben, wenn die Schüler im Sommer ihre Ausbildung abschließen und danach die Welt erkunden.
„Es war ein sehr schöner Tag, der sehr viel Spaß gemacht hat“, war das Fazit der Schüler.
Sie wollen noch einmal nach Kassel fahren, dann gilt es, die documenta Halle, die Aue mit den Kunstwerken und die Bedeutung von „Nongkrong“ zu entdecken.
Text: Gero Schlemmer
BerufsschulCampus Schwalmstadt informiert über verschiedene Ausbildungsformen
Der BerufsschulCampus Schwalmstadt in Ziegenhain bietet Interessierten an der Ausbildung zum Erzieher/ zur Erzieherin, die Möglichkeit sich hinsichtlich der verschiedenen Ausbildungsformen an der Fachschule für Sozialwesen (Ausbildung in Vollzeit/ Praxisintegrierte vergütete Ausbildung „PivA“) individuell oder auch in Kleingruppen beraten zu lassen.
Die Beratungen finden wöchentlich mittwochs zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Interessierte werden gebeten zwecks konkreter Terminabsprachen vorab Kontakt per E-Mail aufzunehmen:
Die Beratungsgespräche finden per Videokonferenz statt.
Hier gelangen Sie zur Videokonferenz: https://meet.berufsschulcampus.de/b/mar-i51-7ir-j44
Die Videkonferenz beginnt wenige Minuten vor der vereinbarten Zeit.
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
anbei finden Sie den aktuellen Hygieneplan für die Schulen in Hessen:
=>Hygieneplan Corona für die Schulen in Hessen (gültig ab 2. Mai 2022)