piva2021 1

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA): Neue Wege in der Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher

In den vergangenen zwei Wochen öffnete der BerufsschulCampus Schwalmstadt gleich zweimal seine Pforten für alle, die Interesse an der Schulform „Praxisintegrierte vergütete Ausbildung“ (PivA) haben. Diese wird ab dem kommenden Schuljahr an der Fachschule für Sozialwesen in Ziegenhain neu eingeführt.

Zunächst gab es eine Info-Veranstaltung für zukünftige Studierende. Eine Woche später konnten sich Vertreter von Trägern sowie Einrichtungsleitungen als mögliche Kooperationspartner der Fachschule über die mit PivA verbundenen Chancen informieren. Bei beiden Veranstaltungen kam es zu einem angeregten Austausch zwischen den Gesprächspartnern. Zukünftige Studierende bekamen zudem bei Schulführungen und Einzel-Beratungen durch Lehrkräfte einen guten Einblick in den Schulalltag der Fachschule.

Info-Veranstaltung verpasst, dennoch Interesse an der Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher am BerufsschulCampus Schwalmstadt? – Kein Problem: Wir beraten Sie gerne individuell. Schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.

Informationsveranstaltung - Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin

Der BerufsschulCampus Schwalmstadt lädt am Dienstag, d.16.11.2021, ab 14:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin" in die Räumlichkeiten der Hessenallee 14 ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Einrichtungsleitungen bzw. Verantwortliche der Träger.

   =>Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den Veranstaltungsinhalten

ErzieherInfo2

Kultusministerium Brief Kopie

Aktuelle Informationen zum Schul-und Unterrichtsbetrieb ab Donnerstag, dem 11. November 2021

 

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

in Ergänzung zum Schreiben von Herrn Staatsminister Prof. Dr. Lorz vom vergangenen Donnerstag, dem 4. November 2021, hat die hessische Landesregierung aufgrund der aktuellen pandemischen Situation heute eine weitere Anpassung der Coronavirus-Schutzverordnung beschlossen hat, welche ab Donnerstag, dem 11. November 2021, gilt.

Anbei finden Sie aktuelle Informationen zum Schul-und Unterrichtsbetrieb ab dem 11.11.2021:

 

    =>Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums vom 09.11.2021 zum Download

Kultusministerium Brief Kopie

Aktuelle Informationen zum Schul-und Unterrichtsbetrieb ab dem 8.11.2021

 

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

 

anbei finden Sie aktuelle Informationen zum Schul-und Unterrichtsbetrieb ab dem 8.11.2021:

 

    =>Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums vom 04.11.2021 zum Download

Informationsveranstaltungen - Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin

Der BerufsschulCampus Schwalmstadt lädt am Dienstag, 09.11.2021, ab 17.45 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin" in die Räumlichkeiten der Hessenallee 14 ein.

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten (Vollzeit bzw. Praxisintegrierte vergütete Ausbildung) sowie unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten während der Ausbildung (Aufstiegs-BaföG, Bildungsgutschein bzw. Gehalt), zudem sind an diesem Abend individuelle Beratungsgespräche möglich, in denen persönliche Perspektiven ausgelotet werden können.

Eine weitere Informationsveranstaltung für interessierte Einrichtungsleitungen bzw. Verantwortliche der Träger findet am Dienstag, 16.11.2021, ab 14 Uhr ebenfalls in den Räumlichkeiten der Hessenallee 14 statt:

   =>Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den Veranstaltungsinhalten

ErzieherInfo1

ErzieherInfo2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.